Fonte letteraria: Jean-Nicolas Bouilly, Léonore ou l’amour conjugal (1798)
Epoca di composizione: 1803-1805
Prima rappresentazione: Vienna, Theater an der Wien, 20 novembre 1805
Prima rappresentazione italiana: Milano, Teatro Dal Verme, maggio 1883
lista di esecuzione:
formato MP3
- Ouverture
- ATTO I
- Jetzt, Schätzchen, jetzt sind wir allein
- O wär' ich schon mit dir vereint
- Mir ist so wunderbar
- Hat man nicht auch Gold beineben
- Gut, Söhnchen, gut
- Marcia
- Ha! Ha! Ha! Welch' ein Augenblick
- Jetzt, Alter, jetzt hat es Eile
- Abscheulicher! Wo eilst du hin?
- Komm, Hoffnung, lass' den letzten Stern
- O welche Lust
- Nun sprecht, wie ging's
- Noch heute?
- Ach! Vater. Vater, eilt
- Leb' wohl, du warmes Sonnenlicht
- ATTO II
- Introduzione
- Gott! Welch Dunkel hier
- In des Lebens Frühlingstagen
- Wie kalt ist es in diesem unterirdischen Gewölbe!
- Nur hurtig fort, nur frisch gegraben
- Euch werde Lohn in bessern Welten
- Er sterbe!
- Es schlägt der Rache Stunde
- O namenlose Freude!
- Leonore n. 3
- Heil! Heil! Heil sei dem Tag!
- Des besten Königs Wink und Wille
- Wer ein holdes Weib errungen
formato FLAC
- Ouverture
- ATTO I
- Jetzt, Schätzchen, jetzt sind wir allein
- O wär' ich schon mit dir vereint
- Mir ist so wunderbar
- Hat man nicht auch Gold beineben
- Gut, Söhnchen, gut
- Marcia
- Ha! Ha! Ha! Welch' ein Augenblick
- Jetzt, Alter, jetzt hat es Eile
- Abscheulicher! Wo eilst du hin?
- Komm, Hoffnung, lass' den letzten Stern
- O welche Lust
- Nun sprecht, wie ging's
- Noch heute?
- Ach! Vater. Vater, eilt
- Leb' wohl, du warmes Sonnenlicht
- ATTO II
- Introduzione
- Gott! Welch Dunkel hier
- In des Lebens Frühlingstagen
- Wie kalt ist es in diesem unterirdischen Gewölbe!
- Nur hurtig fort, nur frisch gegraben
- Euch werde Lohn in bessern Welten
- Er sterbe!
- Es schlägt der Rache Stunde
- O namenlose Freude!
- Leonore n. 3
- Heil! Heil! Heil sei dem Tag!
- Des besten Königs Wink und Wille
- Wer ein holdes Weib errungen