Fidelio (Op. 72b) è un’opera in due atti di Ludwig van Beethoven su libretto di Joseph Sonnleithner e Georg Friedrich Treitschke. La prima rappresentazione fu data il 20 novembre 1805 al Theater an der Wien (Vienna) diretta da Ignaz von Seyfried.
Fidelio è l’unico lavoro teatrale realizzato da Beethoven. Il soggetto è tratto da Léonore ou l’amour conjugal di Jean-Nicolas Bouilly, scritto a suo tempo per il musicista Pierre Gaveaux, e si basa su di un fatto realmente accaduto nella Francia del periodo del Terrore, di cui l’autore (all’epoca accusatore pubblico del tribunale rivoluzionario di Tours) parla anche nei suoi Mémoires.
lista di esecuzione:
formato MP3
- Overture
- ERSTER AUFZUG
- Jetzt, Schätzchen, jetzt sind wir allein
- Der arme Jaquino
- O wär' ich schon mit dir vereint
- Guten Tag, Marzelline
- Mir ist so wunderbar
- Höre, Fidelio
- Hat man nicht auch Gold beineben
- Ihr könnt das leicht sagen
- Gut, Söhnchen, gut
- Der Gouverneur soll heut' erlauben
- Nur auf der Hut, dann geht es gut
- Marsch
- Wo sind die Depeschen
- Ha! Welch' ein Augenblick
- Hauptmann, besteigen Sie
- Jetzt, Alter, jetz hat es Eile!
- Abscheulicher! Wo heilst du hin?
- Komm, Hoffnung, laß den letzten Stern
- Rocco, ihr versprach
- O welche Lust!
- Wir wollen mit Vertrauen auf Gottes Hülfe
- Nun sprecht, wie ging's
- Ach! Vater eilt!
- Verweg'ner Alter
- Leb wohl, du warmes Sonnenlicht
- ZWEITER AUFZUG
- Introduktion
- Gott! Welch' Dunkel hier!
- In des Lebens Frühlingstagen
- Und spür' ich nicht linde
- Wie kalt ist es
- Nur hurtig fort, nur frisch gegraben
- Er erwacht!
- Euch werde Lohn in bessern Welten
- Alles ist bereit
- Er sterbe!
- Vater Rocco!
- Es schlägt der Rache Stunde!
- O namenlose Freude!
- Heil sei dem Tag, heil sei der Stunde
- Des besten Königs Wink und Wille
- Wohlan! So helfet, helft den Armen!
- Du schlossest auf des Edlen Grab
- O Gott! O welch' ein Augenblick!
- Wer ein holdes Weib errungen
- Leonore Oerture Nr. 3, Op. 72a
formato FLAC
- Overture
- ERSTER AUFZUG
- Jetzt, Schätzchen, jetzt sind wir allein
- Der arme Jaquino
- O wär' ich schon mit dir vereint
- Guten Tag, Marzelline
- Mir ist so wunderbar
- Höre, Fidelio
- Hat man nicht auch Gold beineben
- Ihr könnt das leicht sagen
- Gut, Söhnchen, gut
- Der Gouverneur soll heut' erlauben
- Nur auf der Hut, dann geht es gut
- Marsch
- Wo sind die Depeschen
- Ha! Welch' ein Augenblick
- Hauptmann, besteigen Sie
- Jetzt, Alter, jetz hat es Eile!
- Abscheulicher! Wo heilst du hin?
- Komm, Hoffnung, laß den letzten Stern
- Rocco, ihr versprach
- O welche Lust!
- Wir wollen mit Vertrauen auf Gottes Hülfe
- Nun sprecht, wie ging's
- Ach! Vater eilt!
- Verweg'ner Alter
- Leb wohl, du warmes Sonnenlicht
- ZWEITER AUFZUG
- Introduktion
- Gott! Welch' Dunkel hier!
- In des Lebens Frühlingstagen
- Und spür' ich nicht linde
- Wie kalt ist es
- Nur hurtig fort, nur frisch gegraben
- Er erwacht!
- Euch werde Lohn in bessern Welten
- Alles ist bereit
- Er sterbe!
- Vater Rocco!
- Es schlägt der Rache Stunde!
- O namenlose Freude!
- Heil sei dem Tag, heil sei der Stunde
- Des besten Königs Wink und Wille
- Wohlan! So helfet, helft den Armen!
- Du schlossest auf des Edlen Grab
- O Gott! O welch' ein Augenblick!
- Wer ein holdes Weib errungen
- Leonore Oerture Nr. 3, Op. 72a