Epoca di composizione: 1842-45
Prima rappresentazione: Dresda, Königliches Hoftheater, 19 ottobre 1845
Prima rappresentazione italiana: Bologna, Teatro Comunale, 7 novembre 1872
lista di esecuzione:
formato MP3
- ERSTER AUFZUG
- Overtüre
- Naht euch dem Strande!
- Geliebter, sag, wo weilt dein Sinn?
- Dir töne Lob!
- Geliebter, komm! Sieh dort die Grotte
- Zieh hin, Wahnsinniger, zieh hin!
- Frau Holda kam aus dem Berg hervor
- Allmächt'ger, dir sei Preis!
- Wer ist der dort im brünstigen Gebete?
- Ich wanderte in weiter, weiter Fern’
- Elisabeth! O Macht des Himmels
- Als du in kühnem Sange uns bestrittest
- Zu ihr! Zu ihr! O, führet mich zu ihr!
- ZWEITER AUFZUG
- Dich, teure Halle, grüß’ ich wieder
- Dort ist sie; nahe dich ihr ungestört!
- Verzeiht, wenn ich nicht weiß
- Gepriesen sei die Stunde
- Dich treff’ ich hier in dieser Halle
- Noch bleibe denn unausgesprochen
- Freudig begrüßen wir die edle Halle
- Gar viel und schön ward hier
- Blick ich umher in diesem edlen Kreise
- Auch ich darf mich so glücklich nennen
- Denn Bronnen, den uns Wolfram
- O Walter, der du also sangest
- Heraus zum Kampfe mit uns allen!
- Dir, Göttin der Liebe
- Ihr habt's gehört!
- Weh! Weh mir Unglücksel'gem!
- Ein furchtbates Verbrechen
- DRITTER AUFZUG
- Prelude
- Wohl wußt’ ich hier sie im Gebet
- Beglückt darf nun dich, o Heimat
- Allmächt'ge Jungfrau, hör mein Flehen!
- Elisabeth, dürft' ich dich
- Wie Todesahnung Dämmrung
- O du, mein holder Abendstern
- Ich hörte Harfenschlag
- Hör an, Wolfram… Inbrunst im Herzen
- Halt ein! Halt ein, Unseliger!
- Wilkommen, ungetreuer Mann!
- Heilige Elisabeth, bitte für mich!
formato FLAC
- ERSTER AUFZUG
- Overtüre
- Naht euch dem Strande!
- Geliebter, sag, wo weilt dein Sinn?
- Dir töne Lob!
- Geliebter, komm! Sieh dort die Grotte
- Zieh hin, Wahnsinniger, zieh hin!
- Frau Holda kam aus dem Berg hervor
- Allmächt'ger, dir sei Preis!
- Wer ist der dort im brünstigen Gebete?
- Ich wanderte in weiter, weiter Fern’
- Elisabeth! O Macht des Himmels
- Als du in kühnem Sange uns bestrittest
- Zu ihr! Zu ihr! O, führet mich zu ihr!
- ZWEITER AUFZUG
- Dich, teure Halle, grüß’ ich wieder
- Dort ist sie; nahe dich ihr ungestört!
- Verzeiht, wenn ich nicht weiß
- Gepriesen sei die Stunde
- Dich treff’ ich hier in dieser Halle
- Noch bleibe denn unausgesprochen
- Freudig begrüßen wir die edle Halle
- Gar viel und schön ward hier
- Blick ich umher in diesem edlen Kreise
- Auch ich darf mich so glücklich nennen
- Denn Bronnen, den uns Wolfram
- O Walter, der du also sangest
- Heraus zum Kampfe mit uns allen!
- Dir, Göttin der Liebe
- Ihr habt's gehört!
- Weh! Weh mir Unglücksel'gem!
- Ein furchtbates Verbrechen
- DRITTER AUFZUG
- Prelude
- Wohl wußt’ ich hier sie im Gebet
- Beglückt darf nun dich, o Heimat
- Allmächt'ge Jungfrau, hör mein Flehen!
- Elisabeth, dürft' ich dich
- Wie Todesahnung Dämmrung
- O du, mein holder Abendstern
- Ich hörte Harfenschlag
- Hör an, Wolfram… Inbrunst im Herzen
- Halt ein! Halt ein, Unseliger!
- Wilkommen, ungetreuer Mann!
- Heilige Elisabeth, bitte für mich!